Ökologische Tische mit nachhaltigem Design

Produkte filtern

Sortieren nach

Preis

Material

Land Produktion

Farbe

Länge

Breite

Höhe

Durchmesser

Maßgeschneidert

Anpassbar

  • 20.328 

    Ztista oval Tisch

    Ecoeffectiveness
    80% Sello Eko
  • 14.399 

    Ztista Tisch

    Ecoeffectiveness
    80% Sello Eko
  • Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
    7.006 

    Soniah long Beistelltisch

    Ecoeffectiveness
    80% Sello Eko
  • Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
    6.837 

    Soniah oval Beistelltisch

    Ecoeffectiveness
    80% Sello Eko
  • 6.377 

    Movchun Beistelltisch

    Ecoeffectiveness
    80% Sello Eko
  • Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
    5.129 6.199 

    Tami Esstisch- und Sitzbank-Set

    Ecoeffectiveness
    80% Sello Eko
  • Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
    4.900 

    Shchedryy table

    Ecoeffectiveness
    80% Sello Eko
  • Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
    4.550 

    Soniah tall Beistelltisch

    Ecoeffectiveness
    80% Sello Eko
  • Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
    4.247 4.308 

    To-mollino dinning table

    Ecoeffectiveness
    60% Sello Eko
  • 3.703 

    Arbore wooden dinning table

    Ecoeffectiveness
    100% Sello Eko
  • 3.703 

    Castelo wooden dinning table

    Ecoeffectiveness
    100% Sello Eko
  • 3.660 

    Vela table

    Ecoeffectiveness
    80% Sello Eko
  • 3.600 

    Mady table

    Ecoeffectiveness
    100% Sello Eko
  • Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
    2.900 3.490 

    Tami Esstisch

    Ecoeffectiveness
    80% Sello Eko
  • 3.028 

    Naive D1800 Esstisch

    Ecoeffectiveness
    80% Sello Eko
  • 2.831 

    Platel wooden dinning table

    Ecoeffectiveness
    100% Sello Eko
  • 2.831 

    Creba wooden dinning table

    Ecoeffectiveness
    100% Sello Eko
  • 2.795 

    Adoufe wooden dinning table

    Ecoeffectiveness
    100% Sello Eko
  • 2.795 

    Nemo round table

    Ecoeffectiveness
    80% Sello Eko
  • Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
    2.559 

    Kiko 2400 dinning table

    Ecoeffectiveness
    80% Sello Eko
  • mesa-comedor-savia-ekohunters
    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
    2.473 

    Savia dining table

    Ecoeffectiveness
    80% Sello Eko
  • 2.360 

    Xogo wooden dinning table

    Ecoeffectiveness
    100% Sello Eko
  • 2.360 

    Ponte wooden dinning table

    Ecoeffectiveness
    100% Sello Eko
  • 2.320 

    Arch Tisch

    Ecoeffectiveness
    80% Sello Eko
  • Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
    1.659 2.259 

    ABLE dining table oak cross

    Ecoeffectiveness
    80% Sello Eko
  • Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
    1.659 2.259 

    ABLE dining table oak trapezium

    Ecoeffectiveness
    100% Sello Eko
  • 2.239 

    Neboa wooden dinning table

    Ecoeffectiveness
    100% Sello Eko
  • Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
    2.094 

    Kiko 1800 dinning table

    Ecoeffectiveness
    80% Sello Eko
  • 2.015 

    Naive D900 Esstisch

    Ecoeffectiveness
    80% Sello Eko
  • Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
    1.469 1.879 

    ABLE dining table pressed pallet cross

    Ecoeffectiveness
    80% Sello Eko

Mehr eco-designed Möbel

Alle anzeigen
  • Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
    75 95 

    Pelican shelve

    Ecoeffectiveness
    80% Sello Eko
  • 1.680 

    Felix table

    Ecoeffectiveness
    100% Sello Eko
  • Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
    7.006 

    Soniah long Beistelltisch

    Ecoeffectiveness
    80% Sello Eko
  • Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
    4.900 

    Shchedryy table

    Ecoeffectiveness
    80% Sello Eko

UMWELTFREUNDLICHE NEUHEITEN

  • 68 

    Kobenhawn wooden structure

    Ecoeffectiveness
    80% Sello Eko
  • 120 

    Saona pouf

    Ecoeffectiveness
    100% Sello Eko
  • Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
    604 

    1411 Tischleuchte gekrümmt

    Ecoeffectiveness
    80% Sello Eko
  • Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
    374 

    Ecosmol recycling station and side table

    Ecoeffectiveness
    80% Sello Eko

Nachhaltige Tische: umweltfreundliche Möbel für einen verantwortungsvollen Haushalt

Nachhaltige Tische werden in umweltbewussten Haushalten immer beliebter. Sie bieten Vorteile wie eine geringere Umweltbelastung, Förderung der Nachhaltigkeit und Langlebigkeit. Es werden Materialien wie recyceltes und zertifiziertes Holz, Kork und Bambus verwendet. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Designs und Stilen, von Esstischen über Beistelltische bis hin zu Tischen für den Außenbereich.

Vorteile der Verwendung nachhaltiger Tische

Nachhaltige Tische bieten eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer idealen Wahl für alle machen, die einen umweltbewussten Lebensstil pflegen möchten. Zu diesen Vorteilen gehören:

Geringere Umweltbelastung

  • Durch die Verwendung von recycelten und zertifizierten Materialienfördern sie die Abfallvermeidung und die Erhaltung der natürlichen Ressourcen.
  • Sie helfen, die Abholzung von Wäldern zu reduzieren, indem sie recyceltes oder nachhaltig gewonnenes Holz verwenden.
  • Sie tragen zur Verringerung der Treibhausgasemissionen bei, indem sie Materialien verwenden, die weniger industriell verarbeitet werden müssen.

Sie fördern die Nachhaltigkeit

  • Sieunterstützen die Kreislaufwirtschaft, indem sie recycelte und wiederverwertbare Materialien verwenden und so verhindern, dass diese auf Mülldeponien landen.
  • Sie fördern die Verwendung von erneuerbaren und umweltfreundlichenMaterialien wie Kork und Bambus.
  • Sie tragen dazu bei, das Bewusstsein der Verbraucher für die Bedeutung der Wahl umweltfreundlicher Produkte zu schärfen.

Qualität und Langlebigkeit

Nachhaltige Tische zeichnen sich durch hohe Qualität und Langlebigkeit aus, was eine langfristige Investition darstellt. Einige herausragende Merkmale sind:

  • Es werden hochwertige und widerstandsfähige Materialien verwendet, wodurch die Tische weniger anfällig für Schäden und Abnutzung sind.
  • Sie verfügen in der Regel über ein funktionelles und ergonomisches Design, das an die Bedürfnisse der ständigen Nutzung in städtischen Umgebungen angepasst ist.
  • Die Verwendung spezieller Fertigungstechnologien und Oberflächenbehandlungen garantiert die Widerstandsfähigkeit gegenüber widrigen Bedingungen wie Feuchtigkeit oder Temperaturschwankungen.

Nachhaltige Materialien für Tische

Im Streben nach Nachhaltigkeit ist die Wahl der Materialien für Tische von grundlegender Bedeutung. Es gibt mehrere umweltfreundliche Optionen, die bei der Herstellung nachhaltiger Tische verwendet werden. Hier sind die am häufigsten verwendeten Materialien:

Recyceltes und zertifiziertes Holz

Recyceltes Holz ist eine beliebte Wahl für nachhaltige Tische. Es wird durch die Wiederverwendung von Holz aus anderen Möbeln, Konstruktionen oder Abfällen aus der Holzindustrie gewonnen. Durch die Verwendung von Recyclingholz wird das Abholzen von Bäumen vermieden, die Abfallmenge verringert und die Kreislaufwirtschaft gefördert.

Außerdem ist es wichtig, darauf zu achten, dass das verwendete Holz über Zertifizierungen für nachhaltige Herkunft verfügt, wie z. B. FSC oder PEFC, die garantieren, dass es aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt.

Kork als umweltfreundliches Material

Kork ist ein umweltfreundliches und erneuerbares Material, das aus der Rinde der Korkeiche gewonnen wird, ohne den Baum zu schädigen. Er ist leicht, robust und langlebig und damit die ideale Wahl für nachhaltige Tische. Darüber hinaus hat Kork isolierende Eigenschaften und ist wasserfest, so dass er sich für Tische eignet, die Flüssigkeiten oder Temperaturschwankungen ausgesetzt sind. Seine Verwendung trägt zur Erhaltung der Korkeichenwälder und zur Förderung der Artenvielfalt dieser Ökosysteme bei.

Verwendung von Bambus für nachhaltige Tische

Bambus ist aufgrund seines schnellen Wachstums und seines natürlichen Reichtums ein beliebtes Material für die Herstellung nachhaltiger Tische. Er gilt als umweltfreundlich, da für seinen Anbau keine Pestizide oder Düngemittel benötigt werden und er sich schnell regenerieren kann. Bambus ist stark, haltbar und flexibel, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für die Tischherstellung macht. Außerdem verleiht das natürliche Material den Möbeln eine warme, natürliche Ästhetik. Bei der Wahl eines Bambustisches ist es wichtig, darauf zu achten, dass das Material aus nachhaltigen und zertifizierten Quellen stammt.

Nachhaltiges Tischdesign und Stile

Nachhaltige Tische sind nicht nur umweltfreundlich, sondern bieten auch eine große Vielfalt an Designs und Stilen, die zu jedem Raum in der Wohnung passen. Im Folgenden finden Sie einige Unterabschnitte, die die verfügbaren Optionen aufzeigen:

Umweltfreundliche Esstische

  • Esstische aus recyceltem Holz mit natürlichen und organischen Oberflächen.
  • Zeitgenössische Designs, die Materialien wie Stahl und nachhaltiges Holz kombinieren.
  • Rustikale Modelle mit handgefertigten Details und umweltfreundlichen Oberflächen.

Beistelltische mit recycelten Materialien

  • Beistelltische aus recyceltem und behandeltem Holz.
  • Nachttische mit recycelten Metallstrukturen und zertifizierten Holzplatten.
  • Couchtische mit minimalistischem Design und Oberflächen aus recyceltem Glas.

Nachhaltige Tische für den Außenbereich

  • Gartentische aus sehr witterungsbeständigem Bambusholz.
  • Picknicktische aus recycelten Materialien wie verzinktem Stahl.
  • Leichte Klapptische, ideal für Terrassen und Balkone mit wenig Platz.

Dies sind nur einige Beispiele für die Designs und Stile der verfügbaren nachhaltigen Tische. Jeder von ihnen bietet eine einzigartige Kombination aus umweltfreundlichen und ästhetisch ansprechenden Materialien, so dass sie sich problemlos in jede Art von Einrichtung und Umweltthema integrieren lassen. Darüber hinaus werden sie nach nachhaltigen Grundsätzen hergestellt, so dass jeder Tisch höchsten Ansprüchen an Qualität und Umweltfreundlichkeit gerecht wird.

Nachhaltige Möbel als Ergänzung zu den Tischen

Nachhaltige Möbel sind eine hervorragende Ergänzung zu Ihren nachhaltigen Tischen, da sie einen weiteren Beitrag zu einem umweltfreundlichen Lebensstil leisten. Hier sind einige Optionen, die Sie in Betracht ziehen können:

Stühle und Hocker aus umweltfreundlichen Materialien.

Um eine nachhaltigere Umgebung zu schaffen, sollten Sie Stühle und Hocker aus umweltfreundlichen Materialien wie recyceltem Holz, Naturfasern und organischen Stoffen wählen. Diese Materialien sind langlebig und so konzipiert, dass sie die Umwelt so wenig wie möglich belasten. Diese Stühle und Hocker sind nicht nur eine nachhaltige Option, sondern verleihen Ihren Räumen auch einen Hauch von Stil und Eleganz.

Nachhaltige Beleuchtung für Tische

Die Beleuchtung spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung einer einladenden und funktionalen Umgebung. Entscheiden Sie sich für Lampen und Leuchten mit energieeffizienter LED-Technologie, um die Umweltbelastung zu verringern. Achten Sie auch auf Lampen aus nachhaltigen Materialien wie Bambus oder sogar aus recycelten Materialien. Diese Lampen sind nicht nur umweltfreundlich, sondern verleihen Ihren nachhaltigen Tischen auch einen Hauch von Stil.

Verantwortungsvolle Einrichtungsaccessoires

Dekorative Accessoires spielen eine wichtige Rolle bei der Schaffung einer gemütlichen und einladenden Atmosphäre in Ihrem Zuhause. Entscheiden Sie sich für Accessoires aus nachhaltigen Materialien wie Keramik, recyceltem Glas oder Textilien aus Bio-Baumwolle. Diese Accessoires verleihen Ihren nachhaltigen Tischen nicht nur Schönheit und Stil, sondern tragen auch zum Schutz der Umwelt bei.

Wie Sie nachhaltige Tische für Ihr Zuhause auswählen

Nachhaltige Tische für Ihr Zuhause sind eine gute Möglichkeit, die Umwelt zu schonen. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Hinweise, die Sie bei der Auswahl nachhaltiger Tische, die Ihren Bedürfnissen und Werten entsprechen, beachten sollten:

Achten Sie auf die Materialien und deren Herkunft

  • Entscheiden Sie sich für Tische aus recycelten oder nachhaltig beschafften Materialien, z. B. aus recyceltem oder zertifiziertem Holz.
  • Achten Sie auf Tische, die aus Kork, Bambus oder anderen natürlichen, erneuerbaren und umweltfreundlichen Materialien bestehen.
  • Vermeiden Sie Tische, die nicht nachhaltige Materialien enthalten, wie z. B. nicht wiederverwertbare Kunststoffe oder aus unverantwortlicher Forstwirtschaft.

Achten Sie auf Nachhaltigkeitszertifizierungen

Achten Sie bei der Suche nach nachhaltigen Tischen auf anerkannte Nachhaltigkeitszertifizierungen. Diese Zertifizierungen gewährleisten, dass die verwendeten Materialien ökologischen und sozialen Standards entsprechen. Einige der Siegel, auf die Sie achten sollten, sind:

  • FSC (Forest Stewardship Council): garantiert, dass das verwendete Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt.
  • Cradle to Cradle: Ganzheitliche Zertifizierung, die die Nachhaltigkeit des Produkts während seines gesamten Lebenszyklus bewertet, von der Materialbeschaffung bis zur Entsorgung.
  • Ökolabel: Europäisches Label, das bescheinigt, dass das Produkt die Umwelt- und Gesundheitsstandards erfüllt.

Bei Ekohunters haben wir unser eigenes Eko-Label, an dem Sie die Ökoeffizienz eines jeden Produkts ablesen können.

Beurteilen Sie die Auswirkungen auf die Umwelt

Bei der Auswahl nachhaltiger Tische ist es wichtig, ihre Umweltauswirkungen in Bezug auf Produktion, Transport und langfristige Nutzung zu bewerten. Einige Aspekte, die Sie berücksichtigen sollten, sind:

  • Bevorzugen Sie langlebige Tische, die so konzipiert sind, dass sie lange halten und möglichst selten ausgetauscht werden müssen.
  • Wählen Sie Tische, die in Betrieben mit umweltbewussten Produktionsverfahren hergestellt werden, wie z. B. Abfallreduzierung und Energieeffizienz.
  • Achten Sie auf die Nähe zum Hersteller und die Minimierung der Transportwege in der Lieferkette, um den Kohlenstoffausstoß zu verringern.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie nachhaltige Tische auswählen, die mit Ihren Nachhaltigkeitswerten übereinstimmen und stilvolle und funktionelle Möbel für Ihr Zuhause bieten.