Ökologische und ökologisch gestaltete Esstische
-
20.328 €
Ztista oval Tisch
Ecoeffectiveness80% -
14.399 €
Ztista Tisch
Ecoeffectiveness80% -
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden5.129 € – 6.199 €
Tami Esstisch- und Sitzbank-Set
Ecoeffectiveness80% -
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden4.900 €
Shchedryy table
Ecoeffectiveness80% -
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden4.247 € – 4.308 €
To-mollino dinning table
Ecoeffectiveness60% -
3.703 €
Arbore wooden dinning table
Ecoeffectiveness100% -
3.703 €
Castelo wooden dinning table
Ecoeffectiveness100% -
3.660 €
Vela table
Ecoeffectiveness80% -
3.600 €
Mady table
Ecoeffectiveness100% -
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden2.900 € – 3.490 €
Tami Esstisch
Ecoeffectiveness80% -
3.028 €
Naive D1800 Esstisch
Ecoeffectiveness80% -
2.831 €
Platel wooden dinning table
Ecoeffectiveness100% -
2.831 €
Creba wooden dinning table
Ecoeffectiveness100% -
2.795 €
Adoufe wooden dinning table
Ecoeffectiveness100% -
2.795 €
Nemo round table
Ecoeffectiveness80% -
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden2.559 €
Kiko 2400 dinning table
Ecoeffectiveness80% -
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden2.473 €
Savia dining table
Ecoeffectiveness80% -
2.360 €
Xogo wooden dinning table
Ecoeffectiveness100% -
2.360 €
Ponte wooden dinning table
Ecoeffectiveness100% -
2.320 €
Arch Tisch
Ecoeffectiveness80% -
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden1.659 € – 2.259 €
ABLE dining table oak cross
Ecoeffectiveness80% -
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden1.659 € – 2.259 €
ABLE dining table oak trapezium
Ecoeffectiveness100% -
2.239 €
Neboa wooden dinning table
Ecoeffectiveness100% -
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden2.094 €
Kiko 1800 dinning table
Ecoeffectiveness80% -
2.015 €
Naive D900 Esstisch
Ecoeffectiveness80% -
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden1.469 € – 1.879 €
ABLE dining table pressed pallet cross
Ecoeffectiveness80% -
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden1.469 € – 1.879 €
ABLE dining table pressed pallet trapezium
Ecoeffectiveness80% -
1.860 €
Gurrea table
Ecoeffectiveness100% -
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden1.460 € – 1.844 €
Citizen Esstisch
Ecoeffectiveness60% -
1.800 €
Pablo table
Ecoeffectiveness100%
Mehr eco-designed Tische
Alle anzeigen-
305 €
PL1950 mittlere Beistelltisch
-
3.703 €
Arbore wooden dinning table
Ecoeffectiveness100% -
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden435 €
Naive L610 Beistelltisch
Ecoeffectiveness80% -
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden504 €
Naive D640 Beistelltische
Ecoeffectiveness80%
UMWELTFREUNDLICHE NEUHEITEN
-
303 €
Driza hänger
Ecoeffectiveness20% -
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden50 € – 400 €
Light grey leather Rug
Ecoeffectiveness80% -
490 €
Bodrum Beistelltisch
Ecoeffectiveness80% -
386 €
Koi high stool
Ecoeffectiveness80%
Nachhaltige Esstische: Wählen Sie Qualität und ökologisches Engagement
Nachhaltige Esstische sind eine umweltfreundliche Option für Ihr Zuhause. Diese Tische werden aus Materialien hergestellt , die aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammen, und bei ihrer Produktion werden ökologische Standards eingehalten. Darüber hinaus bieten sie ein Design, das sich an jeden Raum anpasst und den neuesten Trends in der Inneneinrichtung folgt. Die Tische werden mit Tungöl behandelt, um sie zu schützen und haltbar zu machen, und sind bei der Herstellung ungiftig. Entdecken Sie die Vorteile, die sich aus der Wahl nachhaltiger Möbel ergeben, und deren positive Auswirkungen auf Ihr Zuhause und die Umwelt.
Nachhaltige Materialien für Esstische
Auf der Suche nach umweltfreundlichen Optionen zeichnen sich nachhaltige Esstische durch die Verwendung von Materialien aus, die zum Schutz der Umwelt beitragen. Im Folgenden finden Sie verschiedene Aspekte der nachhaltigen Materialien, die bei der Herstellung dieser Tische verwendet werden.
Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft
Eine der herausragendsten Optionen in Bezug auf nachhaltige Materialien für Esstische sind solche, die aus Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft hergestellt werden. Diese Wälder werden verantwortungsvoll bewirtschaftet, um die natürlichen Ressourcen zu erhalten und die Ökosysteme zu schützen. Wenn Sie sich für einen Tisch aus dieser Art von Holz entscheiden, tragen Sie zum Erhalt der Wälder bei und vermeiden unkontrollierte Abholzung.
Massivholz und Eiche
Zu den nachhaltigen Esstischen gehören Tische aus Massivholz und Eiche. Diese Holzarten sind für ihre Langlebigkeit und Stärke bekannt und garantieren eine lange Lebensdauer des Tisches. Außerdem stammen Massivholz und Eiche aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und erfüllen die erforderlichen ökologischen Standards.
Verwendung von recycelbaren und umweltfreundlichen Materialien
Neben den Holzoptionen werden bei der Herstellung nachhaltiger Esstische auch andere recycelbare und umweltfreundliche Materialien verwendet. Dazu gehören die Verwendung von recycelbarem Stahl, der die Notwendigkeit der Gewinnung neuer Ressourcen verringert, und Bambus, eine schnell wachsende und in hohem Maße erneuerbare Pflanze. Wenn Sie sich für Tische aus diesen Materialien entscheiden, tragen Sie zur Abfallvermeidung und zur effizienten Nutzung der natürlichen Ressourcen bei.
Design und Stil bei nachhaltigen Esstischen
Nachhaltige Esstische zeichnen sich dadurch aus, dass sie eine Vielzahl von Designs bieten, die sich an jeden Raum anpassen und den neuesten Trends in der Innenarchitektur folgen. Diese Tische sind die perfekte Ergänzung, um eine elegante und harmonische Atmosphäre in Ihrem Esszimmer zu schaffen.
Für jeden Raum geeignetes Design
Nachhaltige Esstische zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit und ihre Fähigkeit aus, sich an unterschiedliche Raumgrößen und -stile anzupassen. Egal, ob Sie ein großes oder ein kleines Esszimmer haben, Sie werden Tische in verschiedenen Größen und Formaten finden, die den verfügbaren Platz optimal ausnutzen.
Neueste Trends in der Innenarchitektur
Das Angebot an nachhaltigen Esstischen entspricht den neuesten Trends in der Innenarchitektur. Sie finden zeitgenössische, moderne, minimalistische oder sogar rustikale Varianten, so dass Sie den Stil finden können, der am besten zu Ihrer Wohnungseinrichtung passt.
Eine Vielzahl von Stilen für unterschiedliche Geschmäcker
Nachhaltige Esstische bieten auch eine breite Palette von Stilen, die unterschiedlichen Geschmäckern und Vorlieben gerecht werden. Von eher traditionellen Designs bis hin zu innovativen und originellen Vorschlägen können Sie den perfekten Tisch finden, der Ihre Persönlichkeit und Ihren Lebensstil widerspiegelt.
Qualität und Langlebigkeit von nachhaltigen Esstischen
Wenn es um nachhaltige Esstische geht, sind Qualität und Langlebigkeit grundlegende Aspekte, die berücksichtigt werden müssen. Diese Möbelstücke werden nach ökologischen Standards hergestellt, was ihre Qualität und Langlebigkeit garantiert.
Ökologische Standards bei der Herstellung
Nachhaltige Esstische werden nach strengen ökologischen Standards hergestellt. Das bedeutet, dass Materialien aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern verwendet werden, um die Abholzung von Wäldern zu vermeiden und die Umwelt zu schützen.
Darüber hinaus werden bei der Herstellung der Tische Verfahren angewandt, die die Umwelt so wenig wie möglich belasten, indem die Abfallmenge reduziert und weniger Energie verbraucht wird. So wird sichergestellt, dass diese Tische eine umweltfreundliche und nachhaltige Option für Esszimmermöbel darstellen.
Tungöl-Oberflächenbehandlung für Schutz und Haltbarkeit
Ein charakteristisches Merkmal nachhaltiger Esstische ist die Verwendung von Tungöl-Beschichtungen. Dieses Naturprodukt wird zum Schutz und zur Versiegelung des Holzes verwendet und verleiht der Tischoberfläche eine höhere Haltbarkeit und Festigkeit.
Tungöl zeichnet sich nicht nur durch seine Wirksamkeit beim Schutz des Holzes aus, sondern auch dadurch, dass es eine umweltfreundliche Option ist. Als natürliche Substanz enthält es keine giftigen Bestandteile und gibt keine schädlichen Dämpfe ab.
Ungiftige Herstellung
Ein weiterer wichtiger Aspekt nachhaltiger Esstische ist, dass sie ohne giftige Substanzen hergestellt werden. Bei der Herstellung wird auf die Verwendung von Klebstoffen oder Lacken mit gesundheits- und umweltschädlichen chemischen Bestandteilen verzichtet.
So ist sichergestellt, dass Sie sich beim Kauf eines nachhaltigen Esstisches für ein Möbelstück entscheiden, das sicher für Ihr Zuhause und umweltfreundlich ist. Da er keinen Giftstoffen ausgesetzt ist, gibt er auch keine unangenehmen Gerüche ab und verschlechtert nicht die Raumluftqualität in Ihrer Wohnung.
Nachhaltige Aufbewahrungsalternativen und Zubehör
In diesem Abschnitt werden wir die verschiedenen nachhaltigen Aufbewahrungsalternativen und Accessoires von Ekohunters vorstellen. Neben nachhaltigen Esstischen finden Sie hier auch umweltfreundliche Optionen für Schränke, Sideboards, Regale und andere Aufbewahrungslösungen.
Umweltfreundliche Schränke, Sideboards und Regale
Die Schränke, Sideboards und Regale von Ekohunters sind aus nachhaltigen und umweltfreundlichen Materialien hergestellt. Sie können Optionen mit massivem Kiefern- und Buchenholz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern sowie recycelten und wiederverwertbaren Materialien finden.
Diese nachhaltigen Aufbewahrungsmöbel bieten nicht nur attraktives Design, sondern auch hohe Funktionalität und Langlebigkeit. So können Sie Ihr Hab und Gut auf bewusste und verantwortungsvolle Weise organisieren und aufbewahren, ohne dabei Kompromisse beim Stil oder beim Engagement für die Umwelt einzugehen.
Nachhaltige Küchen- und Badaccessoires
Bei den Küchen- und Badaccessoires bietet Ekohunters eine große Auswahl an nachhaltigen Optionen. Von Geschirr und Küchenutensilien aus umweltfreundlichen Materialien bis hin zu Badmöbeln und Waschbecken aus Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft.
Diese nachhaltigen Accessoires verleihen Ihrer Küche und Ihrem Bad nicht nur einen Hauch von Stil, sondern tragen auch zum Schutz der Umwelt bei. Sie können sich an langlebigen Qualitätsprodukten erfreuen, während Sie gleichzeitig die Umweltbelastung verringern und verantwortungsbewusstere Praktiken fördern.
Dekorative Elemente und Wohnaccessoires
Ekohunters bietet auch eine große Auswahl an nachhaltigen Einrichtungsgegenständen und Wohnaccessoires. Von Teppichen und Kissen aus recycelten Materialien bis hin zu Spiegeln und Vasen aus nachhaltigen Materialien finden Sie hier Möglichkeiten, Ihrem Zuhause einen einzigartigen und umweltfreundlichen Touch zu verleihen.
Diese nachhaltigen Dekorationselemente verschönern nicht nur Ihren Raum, sondern zeigen auch Ihr Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. So können Sie eine einladende und bewusste Umgebung schaffen, ohne auf Ästhetik oder Ihre Werte verzichten zu müssen.
Auswahl und Pflege nachhaltiger Esstische
Faktoren, die bei der Auswahl eines nachhaltigen Esstisches zu beachten sind
Bei der Auswahl eines nachhaltigen Esstisches gibt es mehrere wichtige Faktoren zu beachten. So können Sie sicherstellen, dass Sie ein Möbelstück kaufen, das den Nachhaltigkeitsstandards entspricht und Ihren Bedürfnissen und Ihrem Geschmack gerecht wird:
- Größe und Form: Berücksichtigen Sie den verfügbaren Platz in Ihrem Esszimmer und die Anzahl der Personen, die an dem Tisch Platz nehmen werden. Entscheiden Sie, ob Sie einen rechteckigen, quadratischen oder runden Tisch benötigen, und berücksichtigen Sie dabei die Gestaltung des Esszimmers und wie er zu Ihrem Lebensstil passt.
- Nachhaltige Materialien: Entscheiden Sie sich für einen Tisch aus Holz, das aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt. Achten Sie auf Zertifizierungen wie FSC, die garantieren, dass das Holz auf verantwortungsvolle und umweltfreundliche Weise gewonnen wurde.
- Design und Stil: Wählen Sie ein Design, das Ihrem Geschmack und dem Stil Ihres Esszimmers entspricht. Überlegen Sie, ob Sie ein modernes, rustikales, klassisches oder zeitgenössisches Design bevorzugen, und achten Sie darauf, dass der Tisch zur übrigen Einrichtung passt.
- Langlebigkeit: Achten Sie auf einen nachhaltigen Esstisch, der eine lange Lebensdauer hat. Vergewissern Sie sich, dass die verwendeten Materialien von hoher Qualität sind und dass der Tisch gut konstruiert ist, um dem täglichen Gebrauch standzuhalten.
- Budget: Legen Sie ein Budget fest, das Ihren Möglichkeiten entspricht, und suchen Sie nach Optionen innerhalb dieser Preisspanne. Denken Sie daran, dass die Investition in einen nachhaltigen Esstisch auch eine Investition in Ihr Zuhause und in die Zukunft unseres Planeten ist.